Dieses Reihenmittelhaus im beliebten Stadtteil Laim wurde erfolgreich vermittelt. Die Immobilie überzeugte mit einer soliden Bausubstanz, einer funktionalen Raumaufteilung über mehrere Etagen und dem Potenzial, ein individuelles Zuhause mitten in München zu gestalten.
Gebaut im Jahr 1957 und auf einem kompakten Grundstück gelegen, bot das Haus ca. 102 m² Wohnfläche – ergänzt durch ca. 35 m² Nutzfläche im Keller und Dachgeschoss. Mit insgesamt fünf Zimmern, zwei Bädern, Balkon, Keller und Garten war es ideal für Käufer:innen, die auf der Suche nach einem sanierungsfähigen Eigenheim mit Zukunftsperspektive waren.
Die fünf Zimmer ließen sich flexibel als Wohn-, Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer nutzen. Besonders hervorzuheben: die gute Lichtführung durch große Fenster, der Zugang zum eigenen Garten sowie die ruhige, familienfreundliche Lage. Die vorhandene Einbauküche, zwei funktionale Bäder und ein separates Gäste-WC ermöglichten eine sofortige Nutzung, auch wenn Sanierungsbedarf bestand. Fenster und Türen stammten aus den späten 1990er Jahren und befanden sich in ordentlichem, aber nicht mehr zeitgemäßem Zustand.
Der größte Modernisierungsbedarf lag im Bereich Heizung: Die aktuell verbaute Öl-Einzelofenheizung entsprach nicht mehr heutigen Effizienz- oder Umweltstandards. Für zukünftige Eigentümer:innen bot sich die Gelegenheit, auf eine zeitgemäße Heizlösung umzurüsten – etwa auf Fernwärme, Wärmepumpe oder Gas-Brennwerttechnik.
Auch innenarchitektonisch bestand viel Freiraum: Von neuen Bodenbelägen über Badsanierung bis hin zur offenen Wohnküche – dieses Haus bot Raum für eigene Ideen. Der kleine Garten hinter dem Haus eröffnete zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, etwa für Hochbeete, eine Terrasse oder eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt.
Die Immobilie befand sich in einer ruhigen Wohnstraße im beliebten Münchner Westen – zwischen Laim und Kleinhadern. Diese Lage vereint grüne Umgebung mit urbaner Infrastruktur, ideal für Familien, Paare und Berufstätige. S-Bahn, U-Bahn, Tram und Buslinien waren fußläufig erreichbar, ebenso wie der Mittlere Ring und die A96. Die Anbindung an die Münchner Innenstadt, den Hauptbahnhof und andere Stadtteile war ausgezeichnet.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Drogerien und Bäckereien befanden sich in direkter Umgebung. Auch Schulen, Kitas und Spielplätze lagen in fußläufiger Nähe. Cafés, Restaurants und Wochenmärkte sorgten für lebendige Nahversorgung und Treffpunkte im Alltag. Der nahegelegene Westpark, der Hirschgarten oder der Schlosspark Nymphenburg boten zusätzliche Erholungsräume.
Diese Immobilie war besonders geeignet für junge Familien, die ihr erstes Eigenheim mit Garten gestalten wollten, für Paare mit handwerklichem Geschick oder Modernisierungsbudget, für Individualist:innen mit Sinn für Altbaucharme – und für Investoren, die in Lagequalität und Substanz investieren wollten.
Dieses sanierungsbedürftige Reihenmittelhaus bot eine seltene Gelegenheit, Wohneigentum in einer der beliebtesten Lagen Münchens zu realisieren. Die solide Bausubstanz, die flexible Raumaufteilung und die ruhige Lage inmitten der Stadt überzeugten sowohl Eigennutzer:innen als auch Kapitalanleger:innen.
Sie möchten ein ähnliches Objekt kaufen oder Ihre Immobilie verkaufen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!